Rettungssanitäter Großveranstaltung

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ansprechpartner

Herr
Swen Buchholtz

Tel: 0151 / 19649659
sanitaetsdienst(at)drk-meschede(dot)org

Fachbereich Sanitätsdienst
Kolpingstraße 11
59872 Meschede

Ob groß oder klein - viele Veranstaltungen erfordern eine Sanitäts- und Rettungsdienstliche Betreuung

Sei es, weil sie ordnungsbehördlich vorgeschrieben wurden (z.B. Versammlungsstättenverordnung), oder der Veranstalter sich dazu entscheidet, entsprechende Vorsorgemaßnahmen zum Wohle und Schutz seiner Besucher selbst zu veranlassen.

Der Einsatz des Deutschen Roten Kreuzes ist bei Veranstaltungen, wie z. B. Konzerten, Fußball und anderen sportlichen Aktivitäten oder Volksfesten, zu einem nicht mehr wegzudenkenden Element geworden.

Durch vielfältige Sanitätsdienste, hierzu zählen Veranstaltungen von 50 bis zu 15.000 Personen, haben wir unser Know-how ständig weiterentwickelt. Gerne stellen wir unsere Erfahrungen in den Mittelpunkt Ihrer Veranstaltung. Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.

Der DRK Ortsverein Meschede/Eslohe bietet seinen Kunden:

• Firmen

• Vereinen

• Privatpersonen

• öffentliche Einrichtungen/Behörden
 

abgestimmte und preiswerte Lösungen in Größe und Umfang des Sanitätsdienstes.

Dabei werden die Wünsche des Veranstalters natürlich nicht außer Acht gelassen, ebenso wenig die geltenden Rechtsvorschriften.

Bei der Veranstaltungsplanung zur Bewertung des Personal-, Material- und Fahrzeugbedarfes orientiert sich das DRK an den "Maurer-Algorithmen".

Sie benötigen einen qualifizierten Sanitätsdienst auf Ihrer Veranstaltung? Kontakt Informationen finden Sie auf dieser Seite am rechten Rand. 

DRK - Rettungsdienst

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

DRK - Rettungshundearbeit

Die Rettungshundestaffel des DRK spürt Verschüttete auf und hilft bei der Suche nach vermissten Personen.

DRK - Rettungsdienst

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

DRK - Rettungshundearbeit

Die Rettungshundestaffel des DRK spürt Verschüttete auf und hilft bei der Suche nach vermissten Personen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende